Call4Service
+41 (0)62 739 31 00 Service-Hotline Kostenfreie Rufnummer
Kontaktformular
Newsletter
Stage Logistik

Logistik

In Zeiten globalisierter Logistik wird die kosteneffiziente Auslagerung von Dienstleistungen zum Standard. Wir unterstützen Sie mit einem umfassenden Portfolio zur Optimierung Ihrer Waren- und Lieferketten, bis hin zu passgenauen Automatisierungslösungen.

FLEXIBLES HOCHREGAL KOMMISSIONIERLAGER

Die Schweizer Versandzentrum AG ist seit Jahren spezialisiert auf das Logistic Fulfillment von Berufsbekleidung, Werbemittel, E-Commerce und Start-up- Unternehmen sowie Webshops und First-Level-Kundendienst.

Modulare Flexibilität

Im neuen automatisierten Hochregallager der HEWI GmbH erledigen FTS von Jungheinrich vielfältige Aufgaben: Neben dem Warentransport verbinden sie den Produktions- und Versandbereich für eine konstante Lieferkette ohne Unterbrechungen - und sorgen für maximale Flexibilität und höchste Produktivität.

Paletten- und Kleinteilelager unter einem Dach

Für den weltweit aktiven Pumpenhersteller KRACHT realisierte Jungheinrich eine innovative Kombination aus Hochregal- und Kleinteilelager, in dem automatische Fördertechnik und intelligente Steuerung durch das Jungheinrich WMS für höchste Effizienz bei allen Lager- und Kommissionierprozessen sorgen.

Höchste Präzision im Hochregal bei Victorinox

Ob Taschenmesser, Zahnstocher oder XXL-Koffer – dank einer neuartigen Logistik-Lösung mit halbautomatisch gesteuerten Jungheinrich Flurförderzeugen im zehngassigen Hochregallager kann der Schweizer Messerhersteller Victorinox seine Kunden jetzt noch schneller und kostengünstiger beliefern.

Jungheinrich als Generalunternehmer für SKF

Zur Sicherung der eigenen Zukunftsfähigkeit setzt SKF beim Umbau des Logistikzentrums in Schweinfurt auf eine Automatiklösung von Jungheinrich: 16 fahrerlose Elektro-Kommissionierer vom Typ EKX 516a sorgen im 18-gassigen Hochregallager für maximale Produktivität.

Automatisierter Erfolg bei Bauerschmidt

Für die Entwicklung und Herstellung innovativer Folienprodukte setzt Bauerschmidt auf automatisierte Prozesse. Fahrerlose Transportsysteme vom Typ ERC 215a, zukunftsweisende Lithium-Ionen-Technologie und modernste Barcodescanner geben in der neuen Produktionshalle den Ton an.

Zukunftsfähige Logistik am Multi-Jis-Standort

Am Leipziger Standort erreicht Logistikexperte Schnellecke maximale Prozesssicherheit mit einer Gesamtlösung von Jungheinrich. Automatisierte Hochhubfahrzeuge, Fördertechnik, Software und Premium-Service mit kurzer Reaktionszeit garantieren die Sequenzierung von Fahrzeugteilen just in time. 

Nachhaltige Logistik für den Sportriesen Puma

Um das riesige Markensortiment des Sportartikelherstellers Puma effizient und nachhaltig zu befördern, wählte BLG Logistics im europäischen Zentrallager eine Lithium-Ionen-Flotte bestehend aus 60 Jungheinrich Fahrzeugen. Ein rundum grünes Logistikkonzept – wie geschaffen für die Zukunft. 

Schweizer Armee

Im neuen Containerstützpunkt in Thun können dank dem neuen Hochregallager auf 5 Ebenen über 200 Container und Wechselladebehälter auf kleinstem Raum eingelagert und geschützt instand gestellt werden.

Palettenregale für ein schweres Glassortiment

Um optimale Bedingungen für die Lagerung des Produktsortiments von AGC Glass zu schaffen, wählt DSV in der neu gebauten Multi-User-Anlage am Duisburger Hafen eine Kombination aus Jungheinrich Fahrzeugen und Palettenregalen für hohe Lasten in einer Sonderausführung speziell für Glasscheiben.

Nachhaltige Modernisierung für TMG Bitterfeld

In den neu erbauten Lagerräumen setzt TMG auf eine Kombination aus Bestands- und Mietfahrzeugen von Jungheinrich. Die Mischflotte sorgt in einem 10-gassigen Schmalganglager mit Verschieberegalen und einem smartem WMS für maximale Effizienz und mehr Nachhaltigkeit im täglichen Logistikprozess.

Eine nachhaltige Flotte für Noerpel

Bis zu 5.000 Sendungen pro Tag werden in der Umschlaghalle des Transport- und Logistikdienstleisters Noerpel in Ulm ein-, um- und wieder ausgelagert. Da geht es oft eng zu. Kein Problem für den kompakten Elektro-Hochhubwagen ERD 220i. Er sorgt mit Agilität, Ergonomie und Sicherheit für Tempo.

Marquardt läutet die Zukunft ein

Produktiv wie nie: Bei Marquardt Logistik GmbH, einem global führenden Experten für interaktive Mechatronik, sorgt jetzt eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Flotte von Jungheinrich für höchste Produktivität, mehr Platz im Lager und niedrigere Kosten. 

Vorfahrt für die Zukunft bei Noerpel

Keine Kompromisse mehr beim süddeutschen Transport- und Logistikdienstleister Noerpel: Agile und leistungsfähige ETV 216i Lithium-Ionen-Stapler sorgen in Verbindung mit dem Jungheinrich Flottenmanagementsystem für höchste Kosten- und Energieeffizenz im hochmodernen Breitganglager.

Jungheinrich Kundenreferenz

Die Schnider AG ist mit über 75 Mitarbeitenden an drei Standorten das Recyclingunternehmen in der Ostschweiz. Seit 1952 sorgt sie für innovative und saubere Lösungen und ermöglicht individuelle Entsorgungskonzepte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.

Automatisierung mit Mobile Robots bei Hama

Die Hama GmbH & Co KG ist einer der europaweit führenden Zubehör-Anbieter in den Bereichen Handy, Smart Home, Smart Watches, Audio, TV, Computer und Foto/Video. Mit 18 Mobile Robots vom Typ ECR 213a von Jungheinrich steigt die Effizienz der Logistik auf ein neues Level.

Zentrales Ersatzteillager für Jungheinrich

Als Generalunternehmer für komplette Logistiklösungen haben wir unser eigenes Ersatzteilzentrum der Superlative geplant und realisiert. So erreichen unsere Original-Ersatzteile in kürzester Zeit weltweit jeden Einsatzort.

Jungheinrich FTS mit Kollmorgen-Technologie

Zur Verbesserung der Effizienz und Schnelligkeit in den Transporten setzt DB Schenker im schwedischen Borås auf Fahrerlose Transportfahrzeuge von Jungheinrich mit Navigationstechnologie von Kollmorgen. Gesteuert via Jungheinrich Logistics Interface beflügeln die FTF den Betrieb im Terminal. 

Jungheinrich Stapler in der NFL

Im texanischen Frisco sorgen Schubmaststapler, Kommissionierer und Elektro-Hubwagen von Jungheinrich in einem 400.000 m2 großen Logistikzentrum dafür, dass die beliebten Merchandising-Artikel der Football-Mannschaft vom Trikot bis zur Cap zuverlässig und schnell in die Hände der Fans gelangen.

JUNGHEINRICH INTRALOGISTIK-LÖSUNGEN

Wärtsiläs Logistikzentrale nutzt das beste Know-how der Intralogistik von Jungheinrich und DHL Supply Chain. Während DHL Supply Chain für die Gesamtplanung der operativen Lösung der Zentrale verantwortlich ist, hat Jungheinrich die Intralogistik-Lösungen der Logistikzentrale geplant und umgesetzt.

Intelligent und wirtschaftlich gelöst

Unser Kunde Maso Profit, ein namhafter Partner für Unternehmen aus der Fleischverarbeitung und Gastronomie, transportiert die Messer aus seinem Sortiment sicher und effizient im automatisierten Kleinteilelager ausgestattet mit dem Regalbediengerät STC 2B1A – maximale Produktivität garantiert.   

Nachhaltige Schlepper für den Gepäcktransport

Dank einer Komplettlösung bestehend aus sechs Elektro-Sitzschleppern vom Typ EZS 7280, Lithium-Ionen-Batterien und dazugehöriger Ladetechnik wird beim Koffertransport am Köln-Bonner Flughafen täglich kräftig CO2 eingespart, während die Mitarbeiter hohen Fahrkomfort und maximale Sicherheit genießen.

Platzsparende verfahrbare Regalanlage

Gemeinsam mit unseren Fachleuten und nach den Wünschen der Talokaivo Oy haben wir beschlossen, eine verfahrbare Regalanlage zur Unterstützung der Lagerung von Rohstoffen und Fertigerzeugnissen in der neuen Immobilie von Talokaivo umzusetzen.

Smarte Verbindung zwischen zwei Welten

Zur Steigerung der Kapazität und Flexibilität im Lagerneubau unseres Kunden Stelten direkt im Krefelder Hafen realisierten wir ein kombiniertes verfahrbares Shuttle- und Regalsystem, das mittels Jungheinrich WMS und manuellen Staplern alte und neue Lagerbereiche auf einzigartige Weise verbindet.

Grüne Logistik für die Tennisspitze

80.000 Tonnen schwere Tribünen, VIP-Zelte und LED-Screens – der Aufbau des legendären BOSS OPEN Tennisturniers ist eine logistische Meisterleistung. Dank einer flexiblen Mietlösung mit Lithium-Ionen- und Dieselstaplern meistert Veranstalter e|motion sports diese Herausforderung bravourös.

Einsatz auf dem Holy Ground

Um Felder und Wiesen in ein taugliches Festivalgelände zu verwandeln, braucht es leistungsstarke Fahrzeuge. Die Jungheinrich-Mietflotte war beim Aufbau des Wacken Open Airs 2019 unermüdlich im Einsatz, damit 75.000 Fans im sonst eher beschaulichen Wacken zu Heavy-Metal-Klängen feiern konnten.

Neuartige Lagerlösung

Grifols ist ein weltweit exportierendes spanisches Pharmaunternehmen. Gemeinsam mit Jungheinrich hat der Gesundheitsriese in Dublin eine Hightech-Lagerlösung entwickelt – zur sicheren Lagerung und zum Transport lebensrettender Blutplasmaprodukte bei einem Temperaturbereich von +5 bis -35 Grad.

Sportliche Höchstleistung im Silolager von Atomic

Bei Atomic aus Altenmarkt im Pongau setzt man für den effizienten Transport und die Lagerung von Ski-Zubehör und Sportartikeln auf die Vorzüge eines automatisierten Kleinteilelagers in Kombination mit Paarbildungsplätzen an der Förderstrecke – optimale Raumausnutzung garantiert.

Flexible und zukunftssichere Regallösung

Für die effiziente und platzsparende Ersatzteillagerung wurde Jungheinrich von Logistik-Dienstleister Syncreon als Generalunternehmer beauftragt, ein neues Verteilerlager in Venray, Niederlande, auszustatten. In Kooperation mit META ist unter anderem ein viergeschossiger Picktower entstanden.

Bohus Norwegen setzt auf ASRS-Lösung

Von der Kerze bis zur Sofalandschaft findet im neuen Zentrallager von Bohus jeder Artikel aus dem riesigen Möbelsortiment seinen Platz. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Regalsystemen, Fördertechnik und Software garantiert, dass die Produkte pünktlich den Weg zur Kundschaft finden. 

Die favorisierten Lösungen unserer Kunden

Regale & Stapler im PROFISHOP

Wir beraten Sie gern

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Stage Dividende

Ihr Kontakt

Vertrieb

Kontakt aufnehmen

Alles für fehlerfreie und zukunftssichere Prozesse

Immer kürzere Lieferzeiten, grosser Preisdruck, komplexer werdende Distributionsanforderungen – die Logistik steht vor anspruchsvollen Herausforderungen. Jahr für Jahr müssen in der Branche neue Einsparpotenziale gefunden werden, um im Wettbewerb in einer globalisierten Welt bestehen zu können. Mit uns können Sie sich zukunftssicher aufstellen.  

Wir helfen Ihnen, kosteneffiziente, zeitsparende und flexible Abläufe zu installieren. Immer unter der Prämisse eines möglichst nahtlosen und fehlerfreien Logistik-Prozesses, der immer auch die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter besonders in den Fokus rückt. Unsere leistungsstarke IT-Infrastruktur garantiert Ihnen Effizienz und Transparenz zum Beispiel bei einer lückenlosen Sendungsverfolgung.

Sie müssen unterschiedliche Ladungsträger und eine steigende Produktvielfalt bewältigen? Wir bieten Ihnen und allen Partnern aus der Logistik jeweils massgeschneiderte Lösungen und sind durch unser engmaschiges Servicenetz für Sie jederzeit verfügbar.

Von der Automatisierung bis zur Energieeinsparung

Logistik ist vielschichtig und prägt dabei immer auch branchenspezifische Lösungen aus. Daher ist die Palette der technologischen und prozessualen Umsetzungen auch beinahe unerschöpflich. Für manche Kunden garantieren beispielsweise unsere Hochregal- oder Schmalganglager eine optimale Raumnutzung und einen schnellen Pick. Für andere Kunden aus der Logistik sind unsere automatischen Kleinteilelager der Weg zum Erfolg. Kombiniert mit unserem Warehouse Management System (WMS) und den zukunftsweisenden IT-Lösungen lassen sich viele Prozesse (teil)automatisieren. 

So können Sie Ihre Logistik mit minimalem Personaleinsatz rund um die Uhr in Gang halten – kostensparender und sicherer als vorher und immer maximal effizient. Aber auch unsere leistungsstarken, bei Bedarf voll elektrifizierten Flurförderzeuge und unsere Fahrerlosen Transportsysteme (FTS) helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer Prozesse. Das alles machen wir, um Ihre Prozesse zukunftsfähig für die Logistik 4.0 aufzustellen: wirtschaftlich, sicher und maximal effizient.

Haben Sie Fragen?