Call4Service
+41 (0)62 739 31 00 Service-Hotline Kostenfreie Rufnummer
Kontaktformular
Newsletter
Stadler Rail Bild 1
Business ins Rollen bringen

Stadler Rail

Das integrierte Flotten- und Warehouse-Managementsystem von Jungheinrich schafft Transparenz, steigert die Effizienz in Lager und Logistik und trägt entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei.

Einzelheiten zum Unternehmen

  • Branche: Fahrzeugbau
  • Mitarbeiter: 1800 
  • Standort: St. Margreten

Effizienz auf Schienen
Stadler Rail, ein Schweizer Hersteller von Schienenfahrzeugen mit Hauptsitz in Bussnang, ist bekannt für seine innovativen und maßgeschneiderten Produkte im Schienenverkehr. Mit über 80 Jahren Erfahrung und einer globalen Präsenz in 25 Ländern setzt das Unternehmen auf höchste Qualitätsstandards, Zuverlässigkeit und eine enge Zusammenarbeit mit seinen Partnern, um nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln. Durch den Einsatz modernster Flurförderzeuge und maßgeschneiderter Logistiklösungen von Jungheinrich können Materialflüsse optimiert und Produktionsabläufe beschleunigt werden. Dies führt zu einer erhöhten Produktivität und ermöglicht es Stadler Rail, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren.

Automatisches Kleinteilelager
Kurze Zugriffszeiten, hoher Durchsatz und optimale Raumnutzung – mit einem Automatischen Kleinteilelager (AKL) von Jungheinrich entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige Automatisierungslösung zur platzsparenden Lagerung von Kleinteilen in Behältern, Kartons oder Tablaren. Als kompetenter Partner für intelligente, vernetzte Intralogistik sorgen wir dafür, dass alle Komponenten in Ihrem Lager eine perfekte Einheit bilden.

Stadler Logo

Optimierungspotenziale in Ihrem Lager:

  • Skalierbarkeit der Lagerhaltungseinheiten
  • Steigerung der Umschlaggeschwindigkeit
  • Erhöhung der EnergieeffizienzFunksysteme mit hoher Reichweite und stabiler Signalübertragung

Das automatische Kleinteilelager (AKL) von Jungheinrich bietet eine platzsparende und effiziente Lösung für die Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen. Mit dem Regalbediengerät STC, das zu den leistungsstärksten seiner Klasse zählt, und dem Miniload-Shuttle für maximale Umschlagleistung ermöglicht das AKL kurze Zugriffszeiten und hohen Durchsatz. Energieeffizienz wird durch SuperCaps erreicht, die Bremsenergie speichern und wiederverwenden.

Das System ist flexibel konfigurierbar, für Temperaturen bis -30 °C geeignet und optimal für Branchen mit hoher Artikelvielfalt, wie Einzelhandel und Logistik. Kunden profitieren von einer höheren Lagerkapazität, schnellerem Zugriff, reduzierten Betriebskosten und nachhaltigem Energieeinsatz.

Das automatische Kleinteilelager als Herzstück Ihrer Intralogistik!

Das Jungheinrich Flotten- und Warehouse-Managementsystem bietet umfassende Lösungen zur Optimierung ihrer Intralogistik. Durch intelligente Vernetzung und Digitalisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Lager- und Fahrzeugflotten effizient zu verwalten und zu steuern.

Das Flottenmanagementsystem von Jungheinrich überwacht kontinuierlich den Zustand und die Auslastung sämtlicher Flurförderzeuge in Echtzeit. Es sorgt durch eine optimale Einsatzplanung und präventive Wartung dafür, Stillstandzeiten zu minimieren und die Produktivität der Fahrzeuge zu erhöhen. Zusätzlich verbessert es die Sicherheit am Arbeitsplatz, indem es Betriebsdaten analysiert und potenzielle Risiken frühzeitig identifiziert.

Stadler Bild 3

Das Warehouse-Managementsystem (WMS) von Jungheinrich steuert alle Lagerprozesse von der Wareneingangserfassung über Lagerverwaltung und Kommissionierung bis hin zum Warenausgang. Es reduziert Fehlerquoten und verkürzt Prozesszeiten durch intelligente Wegeführung, automatische Nachschubsteuerung und eine effiziente Lagerplatzverwaltung. Darüber hinaus bietet das System umfangreiche Analysetools und Kennzahlen, mit denen die Lagerleistung kontinuierlich überwacht und optimiert werden kann.

Insgesamt schafft das integrierte Flotten- und Warehouse-Managementsystem von Jungheinrich Transparenz, steigert die Effizienz in Lager und Logistik und trägt entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei.


Stadler Bild 4
Sandro Näf
Logistikleiter

Stillstand kann sich keiner leisten, deshalb sind wir für den Top Support und das Mitdenken von Jungheinrich wirklich sehr dankbar und sind in jeder Situation super schnell einsatzfähig.

Jungheinrich Dreiseitenstapler EKX
Der Jungheinrich EKX ist ein Hochregalstapler, speziell entwickelt für den Einsatz in Schmalganglagern. Er kombiniert Ein- und Ausstapeln von Paletten sowie die Kommissionierung einzelner Artikel in großen Höhen. Dank wartungsfreier Synchron-Reluktanzmotoren und innovativem Leichtbau überzeugt der EKX mit hoher Energieeffizienz und erstklassigem Fahrverhalten. Ein herausragendes Merkmal ist die patentierte Schwingungsdämpfung, die den Einsatz auch auf unebenen Böden sicher macht. Kunden profitieren von einem flexiblen, modularen Design, das den EKX individuell an Lageranforderungen anpasst. Für maximalen Komfort bietet der EKX einen geräumigen Fahrerarbeitsplatz mit elektrisch verstellbarem Bedienpult und Ablageflächen. Smarte Assistenzsysteme und die RFID-Bodensteuerung gewährleisten höchste Präzision, Sicherheit und Effizienz im Lagerbetrieb. Vorteile für Kunden sind optimierte Raumnutzung in engen Gängen, gesteigerte Produktivität, reduzierte Betriebskosten und ein ergonomisches, benutzerfreundliches Arbeitsumfeld. Der EKX ist eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Lagerlogistik.

Haben Sie Fragen?